Genolier Swiss Medical Network (GSMN): Privatklinik Obach in Solothurn schließt sich Genolier Swiss Medical Network an

Genolier Swiss Medical Network (GSMN)  / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Firmenübernahme

25.10.2011 07:15

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
---------------------------------------------------------------------------

Die Klinik schliesst sich voraussichtlich per 1. Januar 2012 GSMN an und
wird somit die zehnte Klinik im nationalen Verbund von Privatkliniken

Genolier Swiss Medical Network (GSMN) und die Genossenschafter der
Privatklinik Obach haben einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Anteile
der Privatklinik Obach Genossenschaft durch GSMN unterzeichnet. Die
Privatklinik Obach erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von nahezu CHF 24
Millionen, wodurch GSMN im 2012 einen konsolidierten Jahresumsatz von über
CHF 300 Mio. erreichen wird. Die Privatklinik Obach wird GSMN in der
Deutschschweiz voraussichtlich vom 1. Januar 2012 an verstärken. Diese
Transaktion wird es der Privatklinik Obach erlauben, von den Vorteilen
einer national agierenden Gruppe zu profitieren, jedoch unter Beibehaltung
der regionalen Identität und Verankerung der Privatklinik Obach. Für GSMN
stellt dies einen weiteren wichtigen Schritt zur Erreichung der
langfristigen Ziele dar, namentlich die Bildung eines nationalen Netzwerkes
von Privatkliniken mit Standorten in mehrerer Kantonen.

GSMN und die 39 Genossenschafter der Privatklinik Obach haben am 24.
Oktober 2011 einen Vertrag für die Akquisition von 100% der Anteile von
Privatklinik Obach Genossenschaft durch GSMN unterzeichnet. Die
Positionierung und Philosophie dieser Klinik, nämlich der Fokus auf
unabhängige medizinische Dienstleistungen auf höchstem Niveau, deckt sich
hervorragend mit derjenigen von GSMN. Mit dem per 1. Januar 2012 vorgesehen
Anschluss der Privatklinik Obach, sowie der zwei Tessiner Kliniken Ars
Medica und Sant'Anna, sollte GSMN im Jahr 2012 einen Jahresumsatz von über
CHF 300 Millionen realisieren. Neben der Nutzung bedeutender Synergien im
medizinischen und wirtschaftlichen Bereich ist auch eine Stärkung der
Marktposition jeder Klinik des GSMN-Netzwerkes zu erwarten. Die Modalitäten
der Transaktion werden zu einem späteren Zeitpunkt erläutert.

Die durch die Privatklinik Obach entwickelte Strategie soll fortgesetzt
werden und es sind keine einschneidenden Änderungen hinsichtlich ihrer
Geschäftstätigkeit vorgesehen. Herr André Bourquin, seit 19 Jahren Direktor
der Privatklinik Obach, wird die Klinik in seiner bisherigen Funktion
weiterhin führen. Die Klinik strebt weiterhin einen Platz auf der
kantonalen Spitalliste an. Das laufende Investitionsprogramm soll verstärkt
und bestehende Entwicklungsprojekte durch GSMN unterstützt werden. GSMN
wird die Zusammenarbeit mit den Belegärzten intensivieren um damit das auch
in den anderen Kliniken verfolgte Ziel zu erreichen: Die Entwicklung von
unabhängigen und in der regionalen Gesundheitsversorgung gut verankerten
Institutionen, jedoch gleichzeitig von den Vorteilen und den Strukturen
einer national tätigen Gruppe profitieren.

Die Privatklinik Obach, gegründet 1922, ist die wichtigste private Klinik
im Kanton Solothurn. Die Klinik ist profitabel, sehr gut geführt und
geniesst einen ausgezeichneten Ruf in der Region. Sie verfügt über 65
Betten mit drei Operations- und zwei Geburtssälen. Mit 120 Mitarbeitenden
realisiert die Klinik ein Jahresumsatz von rund CHF 24 Millionen. Ihre 43
Belegärzte führen jährlich mehr als 3'000 Operationen in den drei
Operationssälen der Klinik durch. Wichtige Spezialgebiete sind unter
anderem die orthopädische Chirurgie, die Gynäkologie und Geburtshilfe,
allgemeine Chirurgie, Urologie, HNO/Kiefer- und Ästhetische Chirurgie,
Ophthalmologie, Gastroenterologie etc. Mehr als 450 Babys werden pro Jahr
in der Privatklinik Obach geboren.


Genolier Swiss Medial Network SA (GSMN) ist das zweitgrösste Netzwerk
privater Spitäler in der Schweiz. Im Mittelpunkt seiner Wachstumsstrategie
steht der Aufbau eines nationalen Netzwerkes durch den Erwerb von Kliniken
und deren Umstrukturierung. Hauptziel von GSMN ist es, seinen
schweizerischen und ausländischen Patienten eine erstklassige stationäre
Versorgung zu bieten. GSMN unterscheidet sich von anderen Anbietern im
Gesundheitswesen durch die hohe Qualität seiner Dienstleistungen, den Wert
seiner Marke, das angenehme Arbeitsumfeld und eine unternehmerisch
denkende, erfahrene Führungscrew. Per 1. Januar 2012 wird GSMN
voraussichtlich 10 Privatspitäler in der Schweiz betreiben (Clinique de
Genolier, Clinique de Montchoisi, Clinique Valmont, Clinique Générale,
Centre médico-chirurgical des Eaux-Vives, Ars Medica Clinic, Clinica
Sant'Anna, Privatklinik Bethanien, Privatklinik Lindberg und Privatklinik
Obach) mit annähernd 1'000 angeschlossenen Ärzten und 1'600 Mitarbeitern.
Die Gruppe ist am Domestic Standard der SIX Swiss Exchange (GSMN:SW)
kotiert.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Séverine Van der Schueren 
Secrétaire Générale GSMN
Tel. +41 22 366 99 87
svanderschueren@gsmn.ch

Dr. med. Felix Itin
Präsident der Privatklinik Obach Genossenschaft
Tel. +41 32 626 23 23
f.itin@obach.ch 






25.10.2011 Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen, Medienmitteilungen 
mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen. 
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten für über 1'300 
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit. 
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter www.equitystory.ch/nachrichten

---------------------------------------------------------------------------
OK
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.